YOGA-THERAPIE

"Hier geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um das wertvolle, achtsame Begleiten Deiner inneren Prozesse"

Psychologische Yogatherapie – Dein Weg zu innerer Heilung

 

 

Ich lade Dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen, die tiefer geht als Worte und oberflächliche Lösungen. Als psychologische Yogatherapeutin binde ich Elemente der Gestalttherapie, des Focusing und der Philosophie und Praxis des YOGA in meine Arbeit ein, um einen Raum zu schaffen, der Dich wirklich auf Deinem Weg unterstützt. Hier geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um das wertvolle, achtsame Begleiten Deiner inneren Prozesse. 

 

 

Die klientenzentrierte Einzelberatung in der Yogatherapie, YOGA bei psychischen Problemen und für besondere Lebensphasen, Selbstreflexion mit Hatha-YOGA und spirituelle Lebensberatung können ebenso ein Teil unserer vertraulichen Sitzungen sein. Selbst-Erfahrungen und Weiterbildungen in YOGA-basierten Traumatherapie, Methoden aus humanistischer Psychotherapie und buddhistischen Psychologie, Ausbildung in hormoneller YOGA-Therapie und diverse Entspannungsverfahren - meine weiteren Helfer um ein einfühlsamer und authentischer Begleiter zu sein.

 

 

Die psychische Belastung, die Du vielleicht in Deinem Leben erfährst – sei es durch schwierige Lebensphasen, unerklärliche Blockaden oder chronische Spannungen – kann mit Hilfe dieser Therapieformen aufgelöst werden. Dabei kombinieren wir Gespräche, praktische YOGA-Übungen und intuitive Methoden, um Dich dort zu erreichen, wo Du wirklich bist.

 

 

Gemeinsam zu innerer Klarheit und Stärke:

 

Ich kann Dir als Begleiterin zur Seite stehen, wenn Du:

  • den Weg zu mehr Achtsamkeit, Freundlichkeit und Verständnis für Dich selbst und andere gehst
     
  • einen Weg zu mehr Selbstakzeptanz und Selbstliebe
     
  • den Mut findest, Dich Deinen Blockaden zu stellen und die tieferen Ursachen Deines inneren Widerstands zu verstehen
  • Besser mit starken Emotionen wie Ärger, Wut und Trauer umgehen lernst
     
  • wieder in Kontakt mit Deinen Gefühlen und Wünschen kommst und erkennst, was Du wirklich brauchst
     
  • Hindernisse überwindest, Entscheidungen mit mehr Leichtigkeit triffst und kreative Lösungen für Deine Herausforderungen findest
     
  • Deine Antriebskraft, Mut, Selbstvertrauen und Widerstandskraft entwickeln und stärken möchtest
     
  • Unruhe, Nervosität und Stresssymptome abbauen und deinen Körper, Geist und Seele auf tiefgreifende Weise miteinander in Einklang bringst
     
  • aus chronischen Schmerzen oder Spannungen Entlastung erfährst und Deinem Körper zu mehr Balance verhilfst

 

 

Gestalttherapie – Dein Raum für Entfaltung:

 

In der psychologischen Yogatherapie basiert vieles auf der Gestalttherapie, die den wertschätzenden, achtsamen Dialog in den Mittelpunkt stellt. Du bist willkommen mit allem, was Du mitbringst – mit Deinen Gedanken, Ängsten, Zweifeln, Sorgen und Hoffnungen. In diesem Raum wird nichts bewertet, sondern alles darf sein, wie es ist. Der Fokus liegt darauf, Deine eigenen Ressourcen zu entdecken, Deine innere Stimme zu hören und den Zugang zu Deinen Selbstheilungskräften zu finden.

 

 

Focusing – Den Körper als Weisheitsquelle verstehen:

 

Focusing ist eine transformative Praxis, die Dir hilft, körperliche Empfindungen zu verstehen und zu integrieren, ohne sie sofort in Worte zu fassen. Unser Körper trägt oft tiefere Weisheit, die unser Verstand nur schwer begreifen kann. Im Focusing gehst Du mit deinen Empfindungen in Dialog und findest durch achtsame Wahrnehmung kreative Lösungen, die Dir vorher vielleicht verborgen blieben.

 

 

Yoga – Körper, Geist und Seele in Einklang bringen:

Die Praxis des Yoga ist ein kraftvolles Werkzeug auf Deiner Reise zu innerer Heilung. In der psychologischen Yogatherapie geht es nicht nur um körperliche Übungen, sondern um die Verbindung von Körper, Atem und Geist. Meditation, Achtsamkeit, Pranayama und Asanas unterstützen Dich dabei, Deinen inneren Frieden zu finden und emotionale Blockaden aufzulösen. Wir werden Deinen ganz individuellen YOGA entwickeln- Tagesform- und Situationsabhängig; speziell auf die Bedürfnisse Deines Körpers und Deiner Seele abgestimmt – immer in einer Form, die Dich anspricht und die Du in Deinen Alltag integrieren kannst.

 

 

Tiefenentspannung: 

 

Ob Klangtherapie nach Peter Hess, Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung, Bodyscan und nicht zuletzt die Kunst der heilsamen Berührung durch Thai Yoga laden Dich ein, Stress und Blockaden hinter Dir zu lassen. Diese wohltuenden Praktiken führen Dich in eine Welt voller lang ersehnter Leichtigkeit, tiefster Entspannung und Regeneration

 

 

Übungsvorschläge:


In der psychologischen Yogatherapie geht es darum, durch gezielte Übungen eine tiefere Verbindung zu Deinem Körper und Deinen Emotionen aufzubauen. Ich werde Dir verschiedene YOGA-Techniken und Achtsamkeitsübungen vorstellen, die Dir helfen können, Dich selbst besser zu verstehen und in Deinen Alltag zu integrieren. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam herausfinden, welche Übungen zu Dir passen und sich leicht in Deinen Tagesablauf einfügen lassen. Die Motivation, die aus Dir selbst kommt, ist dabei ein wertvoller Schlüssel. Du musst keine Vorerfahrung im YOGA haben – es geht nicht um Perfektion, sondern darum, Schritt für Schritt zu entdecken, was Dir gut tut und Dich unterstützt.
 

 

Experimente:


Neben den Gesprächen geht es in unserer Arbeit auch darum, das, was Du geistig reflektierst, in die Praxis umzusetzen. Manchmal bedeutet das, neue Wege zu gehen oder Dich auf etwas Unbekanntes einzulassen. Dieser Prozess kann sich auf verschiedene Weisen entfalten – sei es durch kleine Änderungen im Alltag oder durch tiefere, bewusste Begegnungen mit Deinen Emotionen. Im geschützten Raum wirst Du ermutigt, Dich mit der inneren Weisheit Deines Körpers zu verbinden und in die Tiefe Deiner Gefühle zu spüren. Die Arbeit mit Symbolen, sowohl inneren als auch äußeren, wird Dir helfen, mehr Klarheit zu finden und die Dinge klarer zu sehen. Dieser Prozess des Ausprobierens und Erlebens kann Dir wertvolle Einsichten schenken und Dich auf Deinem Weg der Selbstentdeckung unterstützen.

 

 

Dein Tempo, Deine Reise:

 

Jeder Schritt auf Deinem Weg ist wichtig. Manchmal kann ein einziges Gespräch bereits Klarheit bringen, manchmal braucht es eine regelmäßige Begleitung, um nachhaltig Veränderungen zu erfahren. Wir entscheiden gemeinsam, was für Dich am besten ist. Ich unterstütze Dich in Deinem eigenen Tempo, ohne Druck, aber mit viel Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit.

 

Psychologische Yogatherapie – eine liebevolle Begleitung für Deine Veränderung

 

Wenn Du das Gefühl hast, dass die Psychologische Yogatherapie der richtige Weg für Dich ist oder wenn Du einfach wissen möchtest, ob sie Dir weiterhelfen kann, freue ich mich, von Dir zu hören. Du kannst mich gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.

 

Bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen wie tiefen Depressionen, Psychosen oder in akuten Krisensituationen ist die Behandlung durch Fachärzte unerlässlich. Die Psychologische Yogatherapie kann nach vorheriger Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten eine wertvolle ergänzende Methode auf dem Weg zu Deiner Heilung und Gesundheitserhaltung sein. 

 

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

 

Die Termine für Personal YOGA-, Yogatherapie- und Coaching-Sitzungen finden in Deinen Räumlichkeiten, im Freien oder auch online statt. 

 

Ich erlaube mir ein Honorar wie folgt abzurechnen:

  • 85,00 Euro für 60 Minuten 
  • 110,00 Euro für 90 Minuten

 

Anfahrtskosten außerhalb Braunschweig optional.

 

Psychologische Yogatherapie ist auch in Kleingruppen möglich. Das Angebot wird nach individuellen Anforderungen der Teilnehmenden auf Anfrage erstellt.  

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin buchen?

Dann melde Dich gern per Mail kontakt@juliaschoenfeld-yoga.de oder nutze das Kontaktformular.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.